Schulung der Präventionsbeauftragten der Cannabisanbauvereinigungen
Folgende Schulungstermine bieten wir an:
2-teilige Schulung: 03.11.2025, 16:00-20:00 Uhr (online); 07.11.2025, 09:00-17:00 Uhr (in Präsenz in der Fachstelle).
Informationen und Anmeldung unter lorena.blohm@lebensraum-diakonie.de oder 04131 - 68 44 60.
Beratung bezüglich Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
Wir bieten eine Beratung bezüglich MPU an. Das Gespräch ist kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Bei Interesse melden Sie sich gern unverbindlich und kostenfrei telefonisch unter Tel.: 04131-684460.
Sie möchten aufhören zu rauchen?
Wir unterstützen Sie gerne mit unserem kostenpflichtigen Rauchfreiangebot.Das Angebot wird von den Krankenkassen bezuschusst. Die Höhe der Bezuschussung besprechen Sie bitte direkt mit Ihrer Krankenkasse.
Wenn Sie Interesse haben, dann vereinbaren Sie gern einen unverbindlichen Termin.
Informationsabend am 03.11.2025 von 17.30 - 19.00 Uhr.
Die Gruppe startet am 10.11.2025 jeweils montags von 17.30 - 19.00 Uhr.
Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns.
Anmeldeschluss: 30.10.2025
Onlineberatung
Mit den neuen Beratungsplattformen haben wir die Möglichkeit neben der persönlichen und Telefonberatung auch eine Onlineberatung für Angehörige, Betroffene sowie Interessierte anzubieten. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Onlineberatung bietet Ihnen die Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Der Zugang erfolgt aus Ihrem vertrauten Umfeld, was den Einstieg oft leichter macht.
Wir beraten online, in Form von Videoberatung aber auch der Chatberatung, zu allen Fragen rund um das Thema Konsum von stoffgebundenen sowie stoffungebundenen Substanzen.
Die Beratung erfolgt anonym und ist kostenlos, ebenso stehen wir unter der Schweigepflicht.
Beratung Diakonie https://beratung.diakonie.de/registration?aid=953
DigiSucht https://app.suchtberatung.digital/beratung/registration?cid=10e1bb53-c33e-4eb0-95b8-519a493f12b1
Präventionsangebot für Schulen und Jugendeinrichtungen
Der Grüne Koffer - Interaktives Methodenset für Cannabisprävention
Der Grüne Koffer ist ein evaluiertes Methodenset, das speziell für die Cannabisprävention entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl von interaktiven Methoden bietet er eine flexible und ansprechende Möglichkeit, das Thema Cannabis gezielt anzugehen.
Die Methoden im Grünen Koffer sind altersgerecht konzipiert und werden je nach Zielgruppe ausgewählt und individuell angepasst. So können Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem jeweiligen Wissensstand abgeholt werden.
Das zentrale Ziel des Grünen Koffers ist es, fundierte Informationen rund um das Thema Cannabis zu vermitteln. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ermutigt, ihre eigene Haltung zu hinterfragen, Risikopotenziale zu erkennen und ein Bewusstsein für die Thematik zu entwickeln.
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gern unverbindlich unter Tel.: 04131-684460 oder per Mail an: drobs.lueneburg@lebensraum-diakonie.de